Svevo ist mir irgendwie sympathisch. Man mag sich ja leicht täuschen, wenn man versucht, Menschen einzuschätzen, die man nur sehr indirekt und womöglich über weite Räume oder Zeiträume getrennt „kennenlernt“, aber ich habe meines Wissens nur Zeilen über Svevo gelesen, die ihn als einen Menschen darstellten, mit dem man gern ein Glas Chianti getrunken und ein wenig parliert hätte. Zu diesem Bild trägt die kleine Rowohlt-Biographie erneut bei. Ettore, lass uns anstoßen!
Schlagwort: Ettore Schmitz
Ein weiterer kleiner Band aus meiner Svevo-Sammlung, diesmal erzählt der Bruder von Ettore. Das Buch ist sicher kein Meilenstein in meiner Bibliothek, aber doch ein kleines und nicht einmal unwichtiges Puzzlestück zum Verständnis des Mannes, der sich Italo Svevo nannte