Dieser Mondnazis-bedrohen-die-Erde-Streifen soll quasi in einer finnischen Sauna geboren sein und kann nicht verhehlen, dass heute über Crowdfunding technisch so vieles möglich ist – nur offenbar eins nicht: ein ausgereiftes Drehbuch.
Fazit: seltsamer Trash mit lustigen Einfällen, guter Technik, aber extrem blassen Pappfiguren
CharlesDexterWard
Ach, wir hatten damals bei der Berlinale-Uraufführung unseren Spaß. Aber im Friedrichstadtpalast ist das noch mal was anderes, besonders mit so vielen Fans und den lustigen Anekdoten vom Regisseur und den Darstellern 😀
DocTotte
Das klingt, als würde der Film erst dann Spaß machen, wenn man einen kommentierten Anhang griffbereit hat. :/
CharlesDexterWard
Hm, kann ich nicht sagen. Natürlich waren wir in Partylaune und da sieht man einen Film mit ganz anderen Augen.
DocTotte
Okay, das trägt natürlich auch zuweilen etwas zur Filmqualität bei. Ich kann mich erinnern, dass ich schwer überrascht war, als ich Fear and Loathing in Las Vegas zum ersten Mal nüchtern und allein guckte. Ein vollkommen anderer Film, als wenn man ihn mit Freunden im Rahmen einer kleinen Party schaut. 🙂