Ein sehr amüsantes Stück, das nicht nur für Historiker geeignet ist! Wer hat sich nicht schon mal gefragt, woher diese bekloppten Beinamen kommen? Margarete Maultasch, Friedrich der Gebissene oder Heinrich Jasomirgott wurden ja nicht zufällig so benannt. Und wer die Geschichten dahinter einmal erfahren möchte, kann sie aus diesem Bändchen auf angenehme Weise erfahren. Ein eindeutiger Lesetipp!
doctotte
Pippin kommt selbstverständlich auch vor. 🙂
Corinna
Das hört sich interessant an, waren doch Leute mit Beinamen wie diesen die einzigen, die ich mir im Geschichtsunterricht merken konnte. Ich erinnere mich heute noch an einen „Pippin den Kurzen“. Der war, glaube ich, der Vater von „Karl dem Großen“. . . ja genau. (Gerade mal bei Wikipedia geschaut.)