Was wäre die Welt ohne Scharlatane und Betrüger? Sie wäre sicher harmonischer, aber ehrlich gesagt auch deutlich langweiliger. Denn wenn es einen eigentlich unangenehmen Trieb des Menschen gibt, dann ist es der Trieb, betrogen werden zu wollen. Anders ist es jedenfalls nicht zu erklären, dass in bester Regelmäßigkeit Menschen solchen Scharlatanen wie Apollonius von Tyana, Paracelsus, Nostradamus, Kircher, Cagliostro, Koreff, Blavatsky, Crowley, Hanussen oder Yogananda auf den Leim gehen. Dementsprechend interessant ist das Buch von Eisenhauer, der sich mit ebendiesen Figuren beschäftigt. Die Inhalte sind brauchbar, kamen mir aber mehrfach etwas oberflächlich vor. Man sollte sie also eher als Einstieg in das Phänomen Betrug betrachten. Umfassende Biographien darf man nicht erwarten. Als Einstieg in die Welt der Blender ist es dagegen brauchbar.
Wer nicht sucht, der findet nicht
So wird gezwitschert
Meine TweetsTag cloud
Der Rabe
Umberto Eco
at
lesen
aj
ae
Deutscher Film
Meine Mutter
Filme
Essays
ab
Film
ad
af
Serie
ah
ak
Bücher
an
ac
Englischer Film
Mein Vater
Lyrik
James Joyce
Französischer Film
ag
Amerikanischer Film
as
Philip K. Dick
ap
al
Literatur
DocTotte
Drama
Biographie
Arno Schmidt
aw
Stanley Kubrick
ar
Bargfelder Ausgabe
am
av
Edgar Allan Poe
Haidnische Alterthümer
Die andere Bibliothek
Schrecke
setzt er denn Scharlatane und Betrüger gleich? ich meine … belogen oder betrogen … das ist doch ein Unterschied, oder was meinst du?
brauchbar brauchbar :))
doctotte
Ich muss erstens gestehen, dass es mehr als 15 Jahre her ist, dass ich das Buch gelesen habe. An scharfe Details kann ich mich dementsprechend nicht mehr erinnern. Zweitens möchte ich aber darauf hinweisen, dass eine Unterscheidung gerade bei den ausgewählten Fällen meist nicht machbar ist. Denn ohne Belügen kein Betrügen. Und die thematisierten Personen haben ja durch die Bank von ihren Betrügereien gelebt.
George
Du präsentiert hier aufgewärmte Buchrezis? Und dann wird in diesem Werk noch nicht einmal Hyhnerbain erwähnt, der Blender aller Blender?
doctotte
Was heißt aufgewärmt? Doch eher nachgetragen, möchte ich meinen. Und ich kann verdammt nachtragend sein.
Hyhnie steht übrigens nicht drin, weil er erst vor 5 Jahren das Jugendzimmer erstmals verlassen hat. Die Frau Mama hat ihn doch nur ein Fernstudium machen lassen.