Der zweite Band meiner Nietzsche-Ausgabe enthält neben dem titelgebenden Klassiker schlechthin auf den Text „Die fröhliche Wissenschaft“. ich will gar nicht mehr viel Worte verlieren, das Wichtigste hatte ich im letzten Eintrag bereits angemerkt. Ich möchte angesichts der Gelegenheit Zarathustra allerdings betonen: Beschränkt euren Blick auf Nietzsche nicht auf die Peitsche beim Weibe. Ihr würdet euch selbst schaden, weil ihr klugen und kraftvolle Gedanken unnötig überblenden würdet.
Schrecke
Ist denn Nietzsche wirklich ernst zu nehmen … bei all seiner Wagner-Verblendung?
doctotte
Definitiv. Sicher, seine Wagnertexte halte ich auch nicht für das Beste, aber sie machen ja auch nur einen Bruchteil des Werkes aus. Deshalb sollte man sich nicht auf eine fragwürdige Auster stützen, und die anderen Perlen deswegen außer Acht lassen.