Wer hat Angst vor Virginia Woolf? Ich jedenfalls nicht. Wobei ich einräumen muss, dass ich schon viel zu lange nichts mehr von ihr gelesen habe.
Orlando, ein Buch, von dem es auch eine wunderbare Verfilmung mit der hochgeschätzten Tilda Swinton gibt, finde ich bis heute besonders beeindruckend. Es wirkt so leicht geschrieben und ist doch so mächtig in der Wirkung, dass ich es nur jedem empfehlen kann. Zudem enthält es eins meiner Lieblingszitate aus Büchern überhaupt:
Aber es sollte noch schlimmer kommen. Denn hat die Krankheit des Lesens das System einmal gepackt, schwächt es sie so, dass es zur leichten Beute jener anderen Geißel wird, die im Tintenfass haust und im Federkiel schwärt. Der unglückselige Mensch verfällt aufs Schreiben.
Schrecke
ne feine Schreibe hatte sie … ja … auch wenn ich sie als Person nicht so sehr schätze
doctotte
Tja, diese feine Unterscheidung gilt ja für so viele Autoren. Siehe Joyce, siehe Schmidt …
George
Oh ja! Den Filme kenne ich gar nicht, ist der echt zu empfehlen?
doctotte
Also ich fand ihn damals sehr gelungen, ja. Wobei ich zugeben muss, dass ich ein kleiner Swinton-Fan bin, ich mag also etwas voreingenommen sein.