Ich glaube, hier braucht man gar nicht viel zu sagen. Twain ist gut, Sawyer ist gut. Nur Huckleberry Finn ist besser, aber die Ausgabe, die ich mit 14 mal bekommen habe, ist irgendwann verschwunden – leider. Super Lektüre, nicht nur für Jugendliche!
Wer nicht sucht, der findet nicht
So wird gezwitschert
Meine TweetsHiesige Empfehlungen
Tag cloud
Serie
ab
aj
at
an
ap
Bargfelder Ausgabe
as
al
ag
Literatur
Englischer Film
aw
Die andere Bibliothek
Essays
ae
Filme
Französischer Film
Der Rabe
ar
Film
Drama
Mein Vater
am
ad
Umberto Eco
DocTotte
Arno Schmidt
av
Lyrik
Haidnische Alterthümer
ah
Biographie
James Joyce
Meine Mutter
Philip K. Dick
ac
Edgar Allan Poe
Amerikanischer Film
lesen
Bücher
ak
Stanley Kubrick
Deutscher Film
af
Corinna
Ich habe noch eine Ausgabe von beiden Büchern in einem und weiß auch genau, wo sie steht. Von meinen Büchern dürfte sich jedenfalls keines auf dem Bücherplaneten befinden. 😉
doctotte
Kein einziges? Du hast nie mal was verliehen und nicht wiederbekommen?
muffy
Vielleicht gibt es einen Planeten mit verschwundenen Büchern? So etwa wie der auf dem alle Kugelschreiber gelandet sind?
Egal, ich mag die Geschichte auch sehr. Sie hat alles was ein echtes Abenteuer braucht.
doctotte
Meine Kugelschreiber verschwinden zum Glück höchstens kurzzeitig. Alles andere würde mich auch ärgern, weil ich sehr darauf bedacht bin, nur schwarze Kulis zu verwenden, die deutlich seltener sind. *gg*
matthiasengels
Wo all diese Bücher bleiben, die man mal besessen hat und von denen man nicht weiß, wann sie verloren gingen, gäbe einen Romanstoff ab…
doctotte
Bei manchen Büchern frag ich mich das wirklich. Beim Huck hab ich zwei mögliche Theorien: Entweder ist es bei einem Cousin über 10 Ecken gelandet (der hat zumindest damals auch meine Drei-Fragezeichen-Kassetten bekommen) oder es ist „verschwunden“, als meine Mutter vor ihrem letzten Umzug großformatig mit einem Entrümpler gewirkt hat. Tja, ich werde mir wohl mal eine neue Ausgabe zulegen, denn das Buch lohnt sich.